Weber GartenCenter

Blütenschätze im Spätsommer

02.09.2025

Blütenschätze im Spätsommer

Sowohl bei den Gehölzen als auch bei den Blütenstauden gibt es eine ganze Reihe pflegeleichter und winterharter Arten, die auf der ­Terrasse oder in kleinen Gärten schöne Spätsommeratmosphäre schaffen. Die ­späten Blüten lassen den Sommer in wohltuenden Farben ausklingen und bieten verschiedenen Insekten wertvolle Nahrung. Die mehr­jährigen Pflanzen eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von grossen Gefässen auf Terrassen und Sitzplätzen.

 
 

Mehrjährig und winterhart

Besondere Highlights im Sortiment der spätblühenden, kleineren Gehölze sind unter anderem:

Bartblume (Caryopteris cladonensis). Duftende Blüten von Juli bis September. Höhe 50 – 100 cm. Rückschnitt auf 5 – 10 cm empfehlenswert.

Abelie (Abelia grandiflora). Weissrosa Blüten Juli – Oktober. Wintergrün. Höhe 1 – 1,5 m.

Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Blüten in Gelb, Weiss oder Rottönen von Mai bis Oktober. Sehr robust. Höhe 60 – 100 cm.

 

Sieben-Söhne-des-Himmels (Heptacodium miconioides). Kleiner, mehrstämmiger Baum (bis 4 m). Weisse Blüten August – Oktober, anschliessend rosa Fruchtstände.

Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus). Blaue Blütenrispen Juli – September, Bienenmagnet. Jährlicher tiefer Rückschnitt hält die Pflanze buschig und vital.

 
 
 
 
 

Herbstblühende Stauden

In unserem Staudensortiment finden Sie eine breite Palette an spätblühenden Bienenweiden, die auch in Gefässen ­absolut winterhart sind und Sie jedes Jahr aufs Neue begeistern ­werden. Sie blühen zwischen August und Oktober, z. B.:

Silberkerze (Actaea racemosa). Höhe ca. 150 cm. Halbschatten.

Fetthenne (Sedum telephium) Höhe 30 – 70 cm. Trockenheitsverträglich.

Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Höhe 50 – 60 cm. Sonnige, trockene Standorte.

Herbst-Anemone (Anemone hybrida) Höhe 70 – 100 cm. Sonne bis Halbschatten.

 

Kissen-Aster (Aster dumosus) Höhe 30 – 60 cm. Sonniger Standort.

Flammenblume (Phlox paniculata) Höhe 80 – 100 cm. Sonne bis Halbschatten.

Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) Robuster Bodendecker. Trockenheitsverträglich.

 

Öffnungszeiten

1. Juli bis 31. März
Montag - Freitag
9.00 - 18.30 Uhr
Samstag
9.00 - 16.00 Uhr


1. April bis 30. Juni
Montag - Freitag
8.00 - 18.30 Uhr
Samstag
8.00 - 16.00 Uhr

 
 

Donnerstag, 31. Juli 2025
9.00 - 16.00 Uhr

 

Kontakt

Weber AG Kirchdorf
Landstrasse 200
5416 Kirchdorf

Tel. 056 296 10 60
Fax 056 296 10 70

nfwbrgrtncntrch

Kontakt


Weber AG Kirchdorf
Landstrasse 200
5416 Kirchdorf

Tel. 056 296 10 60
Fax 056 296 10 70

 
 

Folgen Sie uns