05.08.2025
Sie wünschen sich mehr Früchte oder Obst in Ihrem Garten, möchten aber nicht das Gewöhnliche, sondern etwas Spezielles? Hier sind Sie genau richtig! Aus unserem Sortiment stellen wir Ihnen einige Spezialitäten vor, die aussergewöhnlichen Genuss aus eigenem Anbau ermöglichen. Einige eignen sich auch für die Verwendung in Gefässen auf der Terrasse. Achten Sie auch auf die Winterschutzhinweise.
Wer schon lange von einem Naschgarten träumt, in dem auch Pflanzen wachsen, die nicht alle kennen und/oder die man nicht einfach im Laden kaufen kann, braucht nicht länger zu träumen: Es gibt sie, die Pflanzen, die auch bei uns gedeihen und das Besondere bieten! Sollen Pflanzen in einem Gefäss gedeihen, muss dieses mindestens 40 cm Durchmesser haben. Bei Bedarf können die hier vorgestellten Pflanzen eingekürzt werden.
In Italien sehr bekannt, kennt sie bei uns kaum jemand, die Chinesische Dattel (Ziziphus jujuba). Ab Anfang Oktober vor der Vollreife sind die Früchte knackig und süsslich, vollreif ab Mitte Oktober erinnern sie an Datteln. Sonniger, geschützter Standort, junge Pflanzen im Winter schützen, auch für Gefässe.
Auch unter den Wildgehölzen gibt es einige essbare Spezialitäten, die sich gut für den Anbau als Kulturobst eignen. Das Schöne: Wildgehölze sind sehr robust, pflegeleicht, winterhart, und was von der Ernte nicht verwertet wird, nehmen Vögel dankbar an. Die Früchte lassen sich zu Konfitüren, Säften, Sirup usw. verarbeiten.
Wenn Sie einen Sichtschutz benötigen, warum nicht gleich eine fruchttragende Kletterpflanze wählen und doppelt profitieren? Achten Sie auf die Standortansprüche der einzelnen Arten.Hier einige Vorschläge.
1. Juli bis 31. März
Montag - Freitag
9.00 - 18.30 Uhr
Samstag
9.00 - 16.00 Uhr
1. April bis 30. Juni
Montag - Freitag
8.00 - 18.30 Uhr
Samstag
8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 31. Juli 2025
9.00 - 16.00 Uhr
Weber AG Kirchdorf
Landstrasse 200
5416 Kirchdorf
Tel. 056 296 10 60
Fax 056 296 10 70